Wir nehmen das bei Bella & Waldemar sehr ernst. Das Ziel ist klar: überall, wo heute nachhaltige Lösungen umsetzbar sind, tun wir das.
In folgenden Bereichen haben wir bereits nachhaltige Lösungen umgesetzt:
- Regionalität: Zutaten so regional wie möglich. Unser Fleisch und Gemüse kommt fast vollständig aus Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und dem Burgenland.
- Verantwortungsvoller Umgang: hohe und zertifizierte Standards bei der Haltung, dem Transport und der Verarbeitung der Tiere
- Unser Genießer-Paket, im Speziellen der Transportkarton und die innere Kühlisolierung, bestehen zu 97,9% aus Altpapier. Eine steirische Lösung von Supaso.
- Wiederverwendbare Kühlakkus im Genießer-Paket für den Gebrauch zu Hause.
- Wir stellen innerhalb von Österreich mit der Österreichischen Post CO2 neutral zu.
- Kompostierbares Schutz-Sackerl auf Maisstärkebasis (Bio-Kunststoff) für unser Frischfutter im Genießer-Paket anstatt umweltbelastender Plastiksackerln
- Fairtrade Bio-Baumwolle-Tragetaschen aus kontrolliertem Anbau
Das sind unsere Prioritäten, um noch nachhaltiger zu werden:- Wir arbeiten an einer nachhaltigen Verpackung für unser Frischfutter, die gartauglich ist. Mittlerweile hat zwar ein Umdenken in der Industrie eingesetzt, aber leider sind noch keine marktreifen Lösungen verfügbar.
Die nächsten Schritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit bei Bella und Waldemar, die bereits auf Schiene stehen, sind: - Die nächste Generation unserer Innen-Isolierung im Genießer-Paket wird zu 99,7% aus Papier - davon zu 97,9% aus Altpapier - bestehen
Abschließend unsere Entsorgungshinweise, denn richtig entsorgen leistet schon einen wichtigen Umweltbeitrag:
- Transportkarton und Innenisolierung des Genießer-Pakets bitte komplett im Altpapier
- Kühlakku im Restmüll (ist weiterverwendbar)
- Sous-Vide Gar-Sackerl in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack
- Baumwoll-Tragetasche im Restmüll (ist weiterverwendbar)
- Maisstärke-Sackerl: gefüllt mit Bioabfall im Biomüll, leer - zwecks Recycling - in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack (siehe dazu Naku)
Nachhaltigkeit geht uns alle gemeinsam an und funktioniert gemeinsam am besten.