
Bella und Waldemar achtet auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit bei den Zutaten. Unsere Lieferanten sind seit Jahrzehnten am Markt etabliert und nach nationalen sowie europäischen Standards zertifiziert.
Beim Fleisch verarbeiten wir ausschließlich hochwertiges Muskelfleisch und Innereien aus Österreich. In jedem Menü hast du einen hohen Fleischanteil.
Unser Rindfleisch stammt von Bio-Rindern, Weiderindern und Rindern in Stallhaltung aus Niederösterreich. Die Rinder werden in kleinbäuerlichen Strukturen maximal 100km entfernt vom zertifizierten Schlachthof gehalten.
Die Puten sind alle Österreicherinnen, die meisten Kärntnerinnen. Die Tiere werden in Bodenhaltung mit natürlichen Tages- und Nachtrhythmen, sauberem Quellwasser und kontrolliertem Futter großgezogen und unter Einhaltung strenger Standards weiterverarbeitet.
Unsere Lämmer werden von unterschiedlichen kleinbäuerlichen Schafbauern in Oberösterreich gehalten und in Oberösterreich geschlachtet.
Unser Wild stammt aus österreichischen Wäldern und wird sorgsam in Oberösterreich weiterverarbeitet.
Das meiste Gemüse und die Erdäpfel werden im Marchfeld (Niederösterreich) angebaut. Die Kürbisse in einem Bio-Betrieb in Niederösterreich sowie in nachhaltigem Anbau im Burgenland. Die Äpfel und Birnen stammen aus Streuobstwiesen im Burgenland und in Niederösterreich.
Unsere Mineralstoffmischung deckt den täglichen Bedarf deines Hundes an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen ab. Sie ergänzt die natürlichen Inhaltsstoffe unserer Zutaten.
Um es abschließend ganz klar und eindeutig zu sagen: in den Bella & Waldemar Kochtöpfen haben Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Farb- und Aromastoffe, Gluten, Zucker oder Zuckerersatz, Salz, Gentechnik, Tiermehle, gestocktes Blut oder (Schlacht-)Abfälle keinen Platz. Dein Hund hat das beste Futter verdient, ohne Kompromisse und Tricks.
Du bekommst das Bella & Waldemar Frischfutter tiefgekühlt zugestellt. Bitte achte darauf, dass das Frischfutter - genau wie andere Lebensmittel - nach der Zustellung möglichst keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Damit sicherst du die Haltbarkeit. Wenn du das Frischfutter mehrere Wochen im Tiefkühlschrank lagerst (-18°), dann verfüttere es bitte gleich nach dem Auftauen an deinen Hund.
Auf der Produktetikette siehst du das Haltbarkeitsdatum im Tiefkühlschrank (-18°). Bitte das Frischfutter niemals auftauen und danach wieder einfrieren.
Im Kühlschrank (3-6°) kannst du unser Frischfutter nach der Zustellung ungeöffnet mindestens 4 Tage aufbewahren.
Ein geöffnetes Produkt bitte im Kühlschrank (3-6°) aufbewahren. In seiner ursprünglichen Verpackung ist es 24 Stunden und in einem luftdicht verschlossenen Gefäß 48 Stunden haltbar.
Mit dem hochwertigen Frischfutter von Bella und Waldemar deckst du schon viel vom täglichen Bedarf deines Hundes an Vitaminen, Spurenelementen und Nährstoffen ab. Die zusätzliche Mineralstoffmischung deckt den Rest ab. Damit du dir keine Sorgen machst und dein Hund alles für seine Gesundheit bekommt.
Unsere wichtigste Regel: kein Kompromiss bei der Qualität.
Das beginnt bei unseren Zutaten und
Lieferanten. Wir arbeiten mit Partnern, die selbst seit vielen Jahren und Jahrzehnten für hohe
Qualität und strenge Kontrollen stehen. Partner, die darauf Wert legen, wie mit
den Tieren, Pflanzen und unserem Planeten umgegangen wird.
Diese hohen Ansprüche gelten genauso für das Kochen deines Futters und das darauffolgende Einfrieren.
Zusätzlich ziehen wir regelmäßig Proben unserer fertigen Delikatessen und senden diese zur Untersuchung an Lebensmittellabore.
Wir stellen eine durchgängige Kühlung von der Herstellung bis zur Expresslieferung an deine Haustür sicher. Das ist zwar aufwendig, aber nur so bekommt dein Hund ein wirkliches hochwertiges und gesundes Futter. Nach dem Kochen wird das Futter sofort eingefroren. Dadurch erhalten wir konservierungsfrei Geschmack, Qualität und Nährstoffe und garantieren dir die höchste Produktsicherheit für die Lieferung an deine Haustüre.
Unsere innovative Verpackungslösung kommt aus der Steiermark. Der Transportkarton und die zur Kühlung notwendige Innenisolierung bestehen heute aus 97,9% Altpapier. Im nächsten Schritt werden es insgesamt 99,7% Papier sein und davon 97,9% Altpapier. Nachhaltig ist bei uns nicht nur ein Schlagwort.
Für die Lieferung zu dir nach Hause arbeiten wir mit der österreichischen Post ("Next day fresh") - CO" neutral innerhalb von Österreich - und mit einem steirischen Logistikunternehmen zusammen, das sich auf Expresszustellungen "Über-Nacht" spezialisiert hat.