Fragen und Antworten (FAQ)

Über unser Gourmet-Frischfutter

Was heißt Frischfutter?

Frischfutter heißt, dass unser Hundefutter mit besten Zutaten und viel Liebe frisch gekocht wird. Es wird schonend bei niedrigen Temperaturen gegart und danach sofort eingefroren. Das heißt, das wir keine Konservierungsstoffe zusetzen (müssen) und dass wir nicht mit so hohen Temperaturen arbeiten, die die natürlichen Nährstoffe zerstören, um das Futter ungekühlt haltbar zu machen. Alle Zutaten haben Lebensmittelqualität und sind damit gekocht. Die natürlichen Nährstoffe, Vitamine und Aromen bleiben auf diesem Weg erhalten. Es ist außerdem ein Alleinfuttermittel, das heißt, dass alle Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente, die dein Hund benötigt, im Futter enthalten sind.

Was ist das Besondere an eurem Frischfutter?

Besonders sind: Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit. 
Unser Futter riecht und schmeckt besonders. Den einzigartigen Geschmack schafft der Meisterkoch Reinhard Gerer. Wir verwenden wenige Zutaten, das erhöht die Verträglichkeit deutlich. 
Bei der Qualität machen wir keine Kompromisse. Wir achten auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit bei den Zutaten. Alle unsere Zutaten haben Lebensmittelqualität. Unser Fleisch und Gemüse kommen aus Österreich. Wir verarbeiten ausschließlich hochwertiges Muskelfleisch und Innereien.  
Die gesunde Zusammensetzung stellt unser Tierarzt sicher. Unser Frischfutter ist ein Alleinfuttermittel, das heißt, dein Hund wird mit allen Vitaminen, Nährstoffen und Spurenelementen versorgt, die er braucht. 
 Nachhaltigkeit zählt. Immer mehr und dringlicher. Sie betrifft uns alle. Wir nehmen das bei Bella & Waldemar sehr ernst. Das Ziel ist klar: überall, wo heute nachhaltige Lösungen umsetzbar sind, tun wir das. Wir setzen auf hohe Standards beim Umgang mit den Tieren, eine Transport- und Kühllösung aus 98% Altpapier, Maisstärke-Sackerln und Tragetaschen aus fairer Bio-Baumwolle.

Sind die Zutaten des Frischfutters roh oder gekocht?

Unsere Frischfutter-Menüs werden über mehrere Stunden schonend bei niedrigen Temperaturen gegart. Damit sind alle Zutaten gekocht. Außerdem bleiben die natürlichen Aromen, Vitamine und Nähstoffe bei dieser Zubereitungsart erhalten.

Warum ist euer Frischfutter tiefgefroren?

Das hat mehrere Gründe: erstens müssen wir durch das Tiefkühlen dem Futter keine, meist nicht gesunden, Konservierungsstoffe zusetzen. Außerdem benötigen wir keine hohen Kochtemperaturen, um das Futter haltbar zu machen, wie dies häufig bei Futtern in Gläsern oder Dosen der Fall ist. Die hohen Temperaturen haben den Nachteil, dass natürliche Aromen, Vitamine und Nährstoffe vielfach zerstört werden. 

Die Tiefkühlung der Produkte trägt zusätzlich zur Produktsicherheit des Frischfutters beim Transport zu dir nach Hause bei. In unserem nachhaltigem Transportkarton bleiben die Produkte ohne Probleme und zusätzliche Kühlung für 48 Stunden geschützt.

Ist euer Frischfutter ein Alleinfutter?

Ja, unser Frischfutter ist ein Alleinfutter für ausgewachsene Hunde. Unsere Menüs sind so zusammengesetzt, dass sie den täglichen Bedarf deines Hundes an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen abdecken. Beachte bitte unsere Fütterungsempfehlungen auf unserer Webseite von ca. 2-3% des Körpergewichtes deines Hundes pro Tag. Genauere Angaben findest du unter https://bellaundwaldemar.at/Unser-Frischfutter.

Warum sind Mineralstoffe zugesetzt?

Wir erhalten durch unsere Zubereitungsmethode des Schongarens mit niedriger Temperatur so viele natürliche Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie möglich. Als Alleinfuttermittel muss dein Hund allerdings täglich in jeder Portion alle Nährstoffe bekommen, die er für ein gesundes Leben und eine gesunde Entwicklung braucht. Das ist in einer Futterportion, egal welche Zutaten enthalten sind, nicht ohne die Zugabe einer individuellen Mineralstoffmischung abzudecken bzw. zu gewährleisten.
Wenn wir Zweibeiner jeden Tag das Gleiche essen, dann bekommen wir nicht alle Nährstoffe, die wir brauchen. Der - aus unserer Sicht sehr sinnvolle - Anspruch des Gesetzgebers bei einem Alleinfutter ist es aber, dass ein Hund, der jeden Tag das gleiche Futter frisst, trotzdem alle Nährstoffe durch das Alleinfutter bekommt, die er braucht.

Welche Sorten Frischfutter bietet ihr derzeit an?

Unsere Klassiker auf der Speisekarte sind derzeit:

  • Rinderstark: Rindfleisch mit feinem Gemüse und Hirse
  • Putenleicht: Bekömmliches Putenfleisch mit feinem Gemüse und Reis
  • Lammzart: Saftiges Lamm mit feinem Gemüse und Obst
  • Rehnatur: Zartes Reh mit feinem Gemüse und Süsskartoffeln
  • Schweinewild: Herzhaftes Wildschwein mit feinem Gemüse und Obst

Die genaue Zusammensetzung findest auf unserer Website unter https://bellaundwaldemar.at/Speisekarte.

Welche Portionsgrößen bietet ihr an?

Unser Frischfutter ist in folgenden drei Portionsgrößen erhältlich: 250g, 500g und 800g. Die Portionsgröße für deine Frischfutter-Menüs legst du fest, wenn du dein Genießer-Paket zusammenstellst. Deine getroffene Auswahl gilt dann immer für alle Menüs in deinem bestellten Genießer-Paket.

Ist das Frischfutter für Welpen geeignet?

Derzeit bieten wir kein spezielles Welpenfutter an. Sobald wir eines auf der Speisekarte haben, informieren wird dich darüber gerne in unserem Newsletter und auf unserer Webseite.

Ist das Frischfutter für Senioren geeignet?

Prinzipiell ist unser Frischfutter für Senioren geeignet, aber nicht als Alleinfuttermittel. Sobald wir eines auf der Speisekarte haben, informieren wird dich darüber gerne in unserem Newsletter und auf unserer Webseite.

Wie du unser Gourmet-Frischfutter fütterst

Wie bereite ich das Frischfutter für meinen Hund zu?

Bitte serviere unser Frischfutter immer bei Raumtemperatur. Wie du genau auftaust, bleibt dir überlassen. Wir selbst tauen im Wasserbad mit warmem oder heißem Wasser auf - je nachdem wie eilig wir es haben. In heißem oder kochendem Wasser ist eine Portion - abhängig von ihrer Größe und ob sie tiefgekühlt ist oder aus dem Kühlschrank kommt - nach etwa 20 bis 60 Minuten aufgetaut. Wenn du in der Futterpackung keine gefrorenen Stücke mehr spürst und das Futter schön weich ist, ist es fertig aufgetaut. Gib danach die gewünschte Menge an Futter in den Futternapf, zerkleinere es mundgerecht und lass es dort bitte noch ein paar Minuten atmen. Wir geben danach zum Schluss noch einen Schuss warmes Wasser dazu und testen mit dem Finger, ob das Futter wirklich Raumtemperatur angenommen hat und komplett aufgetaut ist.

Wie viel von eurem Futter soll ich meinem Hund füttern?

Alle Hunde sind verschieden, auch in ihrem Nahrungsbedarf. Welche Menge dein Hund tatsächlich benötigt, wird von einer Reihe an Faktoren wie zum Beispiel Alter, Gewicht, Aktivität oder Gesundheitszustand beeinflusst. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten deinen Tierarzt. Unsere allgemeinen Futterempfehlungen sind:
  • Mehrere Mahlzeiten: zwei bis drei über den Tag verteilte Mahlzeiten belasten den Hund weniger und die Nährstoffe werden gleichmäßiger aufgenommen.
  • Regelmäßig füttern: dein Hund, das Gewohnheitstier, liebt regelmäßige Mahlzeiten zu gleichen Uhrzeiten. Er wird dann normalerweise weniger betteln, weil ihm seine innere Uhr sagt, wann es wieder so weit ist.
  • Pause nach dem Essen: beim Ruhen wird besser verdaut. Das Risiko einer Drehung des vollen Hundemagens wird minimiert, wenn du Verdauungspausen einhältst.
  • Genug Wasser: dein Hund braucht immer frisches Wasser. Gerade nach dem Essen ist das besonders wichtig.
  • Grundregel Futtermenge:2 - 3 % des Körpergewichts an Futter pro Tag für deinen Hund. Das macht bei einem Hundegewicht von 5kg: 100 bis 150g; bei 10kg: 200 - 300g; bei 20kg:400 bis 600g; bei 50kg: 1000 bis 1500g. Das sind wie oben beschrieben grobe Richtwerte, denn jeder Hund ist anders.

Gourmet-Frischfutter kaufen und probieren

Wo kann ich euer Frischfutter kaufen?

Unser Frischfutter und bald auch weitere Delikatessen bekommst du in unserem Online-Shop unter https://bellaundwaldemar.at/bestellen. Außerdem arbeiten wir laufend an der Vergrößerung unseres Partnernetzwerks im Fachhandel und bei Tierärzten. Du findest eine Übersicht über unsere aktuellen Vertriebspartner unter https://bellaundwaldemar.at/Unsere-Partner.

Kann ich einzelne Produkte zum Ausprobieren kaufen?

Wenn dir sieben Stück in unserem kleinsten Genießer-Paket zum Probieren zu viel sind, dann bieten dir unsere Vertriebspartner die Möglichkeit, auch einzelne Menüs auszuprobieren. Eine Liste mit unseren aktuellen Vertriebspartnern findest du hier: https://bellaundwaldemar.at/Unsere-Partner. Wir arbeiten laufend an der Vergrößerung unseres Partnernetzwerks im Fachhandel und bei Tierärzten.

Haltbarkeit und Lagerung unseres Gourmet-Frischfutters

Wie lange ist das Frischfutter tiefgekühlt haltbar?

Du bekommst das Frischfutter tiefgekühlt zugestellt. Bitte achte darauf, dass das Frischfutter - genau wie andere Lebensmittel - nach der Zustellung möglichst keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Damit sicherst du die Haltbarkeit. Auf der Produktetikette siehst du das Haltbarkeitsdatum im Tiefkühlschrank (-18°). Bitte das Frischfutter niemals auftauen und danach wieder einfrieren. Wenn du das Frischfutter mehrere Wochen im Tiefkühlschrank lagerst, dann verfüttere es bitte gleich nach dem Auftauen an deinen Hund.

Wie lange ist das Frischfutter im Kühlschrank haltbar?

Im Kühlschrank (3-6°) kannst du unser Frischfutter, wenn du es tiefgekühlt hineingibst, ungeöffnet mindestens 4 Tage aufbewahren.

Wie lange ist ein geöffnetes Frischfutter haltbar?

Ein geöffnetes Produkt bitte immer im Kühlschrank (3-6°) aufbewahren.
Lässt du es nach dem Öffnen in seiner ursprünglichen Verpackung, dann bitte innerhalb vo 24 Stunden aufbrauchen.
Wenn du es in ein luftdicht verschließbares Gefäß füllst und verschlossen im Kühlschrank lagerst, dann ist es mindestens 48 Stunden haltbar.

Futterumstellung

Wie stelle ich meinen Hund auf euer Frischfutter um?

Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Wenn du einen sehr sensiblen Hund hast, dann gehe bei der Umstellung bitte langsam und vorsichtig vor. Wir empfehlen in diesen Fällen anfangs nur eine Zugabe von wenigen Löffeln unseres Frischfutters zu seinem alten Futter. Wenn er das gut verträgt, dann erhöhe schrittweise die Zugabe unseres neuen Futters um etwa 10 bis 20% jeden Tag. 
Stellst du von Trockenfutter um - das eine andere, längere Verdauungszeit hat - dann teile bitte zunächst die Mahlzeiten auf: 1x trocken und 1x unser Frischfutter. Fange zunächst mit einer kleineren Menge Frischfutter an und erhöhe das schrittweise bis du dann schließlich das Trockenfutter komplett ersetzt. 
Bitte lass deinem Hund ruhig Zeit und beobachte dabei die Verdauung deines Hundes. Falls dir Ungewöhnliches auffällt, kontaktiere bitte deinen Tierarzt.

Zustellung deines Genießer-Pakets

Wann bekomme ich mein Genießer-Paket zugestellt?

Wir stellen die Genießer-Pakete immer am Donnerstag (außer Feiertags) express zu. Dein Paket wird im Regelfall bis 18 Uhr zugestellt. 

Bestellungen, die bei uns bis Dienstag 12 Uhr einlangen und sofort bezahlt werden, stellen wir dir in der gleichen Woche am Donnerstag zu. Bestellst du danach, bekommst du dein Genießer-Paket in der nächsten Woche am Donnerstag (maximal 7 Werktage später). Sind Mittwoch oder Donnerstag ein Feiertag, siehst du den alternativen Liefertermin in deiner Email-Bestellbestätigung.

Bitte achte immer darauf, dass Lieferadresse und Telefonnummer stimmen. Falls du nicht zuhause bist, schreibe uns bitte einen entsprechenden Abstellhinweis in deine Bestellung. Vielleicht kann ja ein Nachbar dein Paket entgegennehmen? Oder es gibt einen guten, möglichst sonnengeschützten, Abstellplatz bei dir? Je klarer deine Anweisungen, umso sicherer kommt dein Genießer-Paket bei dir an.

Was passiert, wenn der Donnerstag ein Feiertag ist?

Ausnahmen von unserer Donnerstag-Zustell-Regel gibt es nur bei Feiertagen. Diese abweichenden Zustelltermine bekommst du jedenfalls von uns in deiner Bestellbestätigung schriftlich mitgeteilt: Der Donnerstag – dein Zustelltag – ist ein Feiertag: dann kommt dein Genießer-Paket am Mittwoch. Der Mittwoch vor deinem Zustelltag ist ein Feiertag: dann kommt dein Genießer-Paket am Dienstag.

Was passiert, wenn ich bei der Zustellung nicht zuhause bin?

Das Genießer-Paket wird an der Lieferadresse abgestellt. Das Frischfutter hält in unserem Transportkarton problemlos den ganzen Donnerstag (den ganzen Zustelltag).

Wenn du weißt, dass du das Paket nicht entgegennehmen kannst, dann schreibe uns bitte einen entsprechenden Abstellhinweis in deine Bestellung. Diese Hinweise können wir gut bis Dienstag mittags an unseren Transportpartner weitergeben.
Nicht immer ist es den Zustellern möglich, in eine Wohnanlage oder ein Mehrfamilienhaus hineinzukommen. Vielleicht kann das Paket ja bei einem Nachbarn von dir abgegeben werden oder es gibt einen – möglichst sonnengeschützten Platz – wo es abgestellt werden kann? Bitte schreibe uns deinen entsprechenden Abstellhinweis in deine Bestellung.

Wie lange hält das Frischfutter im Transportkarton?

Unser tiefgekühltes Frischfutter hält im Transportkarton ohne Probleme für 48 Stunden. Der Karton mit dem Futter muss nicht nochmals extra gekühlt werden. Das Abstellen vor deiner Türe oder an dem Ort, den du uns dafür benennst, ist vollkommen ausreichend. Bitte schau nur darauf, dass er bei dem von dir mitgeteilten Abstellplatz nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne abgestellt werden muss.
Falls das Frischfutter an den Ecken der Verpackung leicht angetaut ist, ansonsten aber noch hart tiefgekühlt, stellt das kein Problem für die Produktqualität dar. Solltest du dir unsicher sein, mach bitte ein Foto und schick es uns an kontakt@bellaundwaldemar.at.Wir melden uns dann unverzüglich dazu bei dir.

Mein Genießer-Paket ist nicht gekommen, was soll ich machen?

Wenn du an deinem Liefer-Donnerstag kein Genießer-Paket bekommen hast, dann schicke uns bitte möglichst sofort noch Donnerstag abends eine Nachricht an kontakt@bellaundwaldemar.at. Je früher, desto besser. Wir setzen uns unmittelbar mit unserem Transportpartner in Verbindung, um diese unerfreuliche Situation zu lösen. 

Innerhalb von Österreich steht dir zusätzlich die Sendungsverfolgung der österreichischen Post zur Verfügung.

Was mache ich, wenn meine Lieferung nicht passt?

Wenn du etwas Falsches geliefert bekommen hast oder Zweifel an der Produktqualität hast, melde dich bitte sofort bei uns unter kontakt@bellaundwaldemar.at und schick uns bitte am besten gleich Fotos mit. Wir helfen dir gerne schnell und unbürokratisch weiter.

Wie ändere ich meine Lieferadresse?

Wenn du bereits registriert bist, melde dich bitte zunächst mit deinen Anmeldedaten an. Du siehst danach in deinem Kundekonto deine Standard-Lieferadresse angezeigt. Darunter ist ein Button „Lieferadresse ändern“. Wenn du auf diesen klickst, werden dir die Möglichkeiten „Adresse bearbeiten“ und „Neue Adresse hinzufügen“ angezeigt. Durch klicken auf einer dieser Buttons, kannst du deine Lieferadresse ändern bzw. eine neue hinzufügen. 

Wenn du mehrere Adressen eingegeben hast, dann kannst du mit dem Button „Lieferadresse ändern“ ein neues Fenster öffnen. Ganz unten kannst du schließlich mit dem Button „Als Standard-Lieferadresse verwenden“ jene Adresse auswählen, an die versendet werden soll. 
Als Gastbesteller kannst du deine Lieferadresse leider nicht mehr alleine ändern, wenn deine Bestellung bereits abgeschickt ist. Falls etwas mit deiner eingegebenen Lieferadresse nicht passt, schick uns bitte umgehend eine Nachricht an kontakt@bellaundwaldemar.at. Wir helfen dir sehr gerne weiter.

Registrierung & Anmeldung

Kann ich nur bestellen, wenn ich angemeldet bin?

Bei uns kannst du auch als Gast bestellen. Wir benötigen allerdings trotzdem für die Lieferung zu dir nach Hause einige Informationen wie Name, E-Mailadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, gewünschte Zahlungsweise, etc.

Wie registriere ich mich?

Damit du ein Kundenkonto bei uns bekommst, und dich somit anmelden und deine Daten und Bestellungen verwalten kannst, registriere dich bitte zuerst.
Dafür hast du zwei Möglichkeiten: du findest auf unserer Webseite oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) das Symbol mit der Hundetatze unter dem „Anmelden“ steht. Bitte klicke auf die Hundetatze. Ein Stück weiter unten auf der Seite findest du den Abschnitt „Ich bin Neukunde“. Bitte fülle dort alle Eingabefelder mit deinen Daten aus. Sobald du das getan hast, wirst du automatisch in dein Kundenkonto eingeloggt. Oder, und das ist die zweite Möglichkeit, du stellst dir zuerst dein Genießer-Paket zusammen, legst dieses in den Warenkorb (indem du auf den Button „In den Warenkorb“ klickst) und klickst im Warenkorb auf den Button „Weiter zur Kasse“. Gib dann bitte deine Daten in das Formular auf der Seite ein. Akzeptiere danach noch unsere Datenschutzbestimmungen sowie AGB durch Anklicken der Checkbox unter „Datenschutz“. Und klicke schließlich auf den Button „Weiter“. Danach bist du ebenfalls registriert und zugleich in deinem Kundenkonto angemeldet.

Wie melde ich mich an?

Du findest auf unserer Webseite oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) das Symbol mit der Hundetatze unter dem „Anmelden“ steht. Bitte klicke auf die Hundetatze. Wenn du bereits als Kunde registriert bist, dann gib bitte deine E-Mailadresse und dein Passwort ein und klicke dann für die Anmeldung bei deinem persönlichen Kundenkonto auf den Button „Anmelden“. Bevor du dich anmelden kannst, braucht es deine Registrierung.

Wie setze ich mein Passwort zurück?

Du setzt dein Passwort zurück, indem du oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) auf das Symbol mit der Hundetatze, unter dem „Anmelden“ steht, klickst. Im Feld „Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort“ findest du unten in der Mitte den unterstrichenen Satz „Ich habe mein Passwort vergessen“. Bitte klicke darauf. Auf der neuen Seite gib bitte die E-Mailadresse ein, mit der du dich registriert hast, und klicke danach auf den Button „E-Mail Senden“. Du erhältst dann von uns eine E-Mail mit einer Anleitung zum Zurücksetzen deines Passworts.

Wie ändere ich meine Rechnungsadresse?

Wenn du bereits registriert bist, melde dich bitte zunächst mit deinen Anmeldedaten an. Du siehst danach in deinem Kundekonto deine Standard-Lieferadresse angezeigt. Darunter ist ein Button „Rechnungsadresse ändern“. Wenn du auf diesen klickst, werden dir die Möglichkeiten „Adresse bearbeiten“ und „Neue Adresse hinzufügen“ angezeigt. Durch klicken auf einer dieser Buttons, kannst du deine Lieferadresse ändern bzw. eine neue hinzufügen.
Wenn du mehrere Adressen eingegeben hast, dann kannst du mit dem Button „Rechnungsadresse ändern“ ein neues Fenster öffnen. Ganz unten kannst du schließlich mit dem Button „Als Standard-Rechnungsadresse verwenden“ jene Adresse auswählen, die als Rechnungsadresse genommen werden soll.

Als Gastbesteller kannst du deine Rechnungsadresse leider nicht mehr alleine ändern, wenn deine Bestellung bereits abgeschickt ist. Falls etwas mit deiner eingegebenen Rechnungsadresse nicht passt, schick uns bitte umgehend eine Nachricht an kontakt@bellaundwaldemar.at. Wir helfen dir sehr gerne weiter.

Wie ändere ich meine Anmeldungs-/Registrierungsdaten?

Du findest auf unserer Webseite oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) das Symbol mit der Hundetatze unter dem „Anmelden“ steht. Bitte klicke auf die Hundetatze. Gib danach bitte deine E-Mailadresse und dein Passwort an und klicke für die Anmeldung bei deinem persönlichen Kundenkonto auf den Button „Anmelden“. Bevor du dich anmelden kannst, braucht es deine Registrierung.
Im Bereich „Persönliche Daten“ klicke bitte auf den Button „Profil ändern“. Auf der folgenden Seite kannst du deine persönlichen Daten sowie deine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ändern, indem du auf den unterstrichenen Text „E-Mail-Adresse ändern“ bzw. „Passwort ändern“ klickst. Nachdem du deine neuen Daten eingegeben hast, klicke bitte auf den schwarzen Button „Änderungen speichern“. So werden deine Änderungen in dein Kundekonto übernommen.

Bestellung

Wie bestelle ich Frischfutter?

Du hast bei uns zwei Möglichkeiten Frischfutter zu bestellen. Du findest auf unserer Webseite oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) das Symbol mit der Kochmütze unter dem „Bestellen“ steht. Bitte klicke auf die Kochmütze. 

Danach kannst du entweder einzelne Produkte bestellen
Du klickst auf das jeweilige Produkt. Dann legst die gewünschte Portionsgröße (250g, 500g oder 800g) fest und wie viel Stück du vom Produkt bestellen willst (7, 14, 28 oder 56 Stück).  Wenn du auf das Feld "In den Warenkorb" klickst, wird deine Auswahl in den Warenkorb gelegt. Das kannst du für alle Produkte, die du bestellen willst, wiederholen.

Wenn du dir ein individuelles Genießer-Paket zusammenstellen willst, in das du von den einzelnen Produkten auch nur ein Stück einpacken kannst,  dann bestelle bitte weiter unten auf der Seite im Abschnitt "Genießerpaket zusammenstellen".

Die Zusammenstellung deines individuellen Genießer-Pakets beginnst du im Abschnitt „1. Menü-Auswahl treffen“ mit deiner persönliche Menüauswahl. Bei der Menüauswahl braucht es mindestens sieben Frischfutter-Portionen für das kleinste Genießer-Paket. Du wählst die unterschiedlichen Sorten aus, indem du bei der jeweiligen Sorte unter der „Produktanzahl“ auf die gewünschte Stückanzahl „1“ bis „7“ klickst.

Deine ausgewählte Stückanzahl wird weiter oben im Genießer-Paket als farbiges Symbol in den grauen runden „Leer-Plätzen“ angezeigt. Werden noch graue Leer-Plätze angezeigt, dann fehlen noch weitere Frischfutter-Portionen auf die sieben Stück, die es mindestens für das kleinste Genießer-Paket braucht.

Du wählst weitere bzw. andere Sorten aus, indem du bei der jeweiligen Sorte unter der „Produktanzahl“ auf die gewünschte Stückanzahl „1“ bis „7“ klickst. Als Beispiel: Werden noch vier graue Leer-Plätze angezeigt, fehlen noch vier weitere Frischfutter-Portionen. Unser Genießer-Paket-Konfigurator zeigt dir nun automatisch bei den anderen verfügbaren Frischfutter-Sorten die noch maximal mögliche Anzahl an Portionen an. In unserem Beispiel kannst du noch vier weitere Portionen hinzufügen.

Wenn du doch weniger von einer Frischfutter-Sorte in dein Genießer-Paket geben willst, oder deine getroffene Stückauswahl verändern willst, dann kannst du das tun, indem du bei der jeweiligen Sorte bei der Produktanzahl auf die Zahl „0“ (dann entfernst du alle Stück der Frischfutter-Sorte) oder auf eine andere Zahl klickst, als jene, die du ausgewählt hast. Sobald du insgesamt sieben Stück ausgewählt hast, ist deine Menü-Auswahl vollständig. Der Button „In den Warenkorb“ ist jetzt nicht mehr ausgegraut, sondern schwarz und anklickbar. Beim Punkt „2. Portionsgröße Frischfutter bestimmen“ wählst du die von dir gewünschte Größe der Frischfutter-Portionen aus. Deine Auswahl – 250g, 500g oder 800g – gilt immer für alle Frischfutter-Portionen in deinem Genießer-Paket. Unter „3. Anzahl Frischfutter-Portionen im Genießer-Paket festlegen“ bestimmst du, wie viele Frischfutter-Portionen insgesamt in dein Genießer-Paket kommen. Mit dem Klicken auf zB „14 Stk. (Menü x2)“ verdoppelst du deine getroffene Menü-Auswahl von 7 Stück. Als Beispiel: Hast du ursprünglich 4 Stück Lamm, 2 Stück Pute und 1 Stück Rind ausgewählt,

und klickst dann auf „14 Stk.“, dann packst du damit 8 Stück Lamm (4x2), 4 Stück Pute (2x2) und 2 Stück Rind (1x2) - also insgesamt 14 Stück - in dein Genießer-Paket ein.

Alle Schritte für deine Bestellung als Neukunde im Überblick:
  • Symbol Kochmütze „Bestellen“ anklicken (wenn Neukunde oder Gastbesteller)
  • „1. Menü-Auswahl treffen“ – insgesamt 7 Sorten auswählen
  • "2. Portionsgröße Frischfutter bestimmen“
  • „3. Anzahl Frischfutter-Portionen festlegen“ Check: Wenn alles passt, werden der Preis deines Genießer-Pakets und ein Lieferdatum jetzt angezeigt.
  • „In den Warenkorb“ anklicken
  • Warenkorb überprüfen. Auf Button „Weiter zur Kasse“ klicken.
  • „Versandinformation“ vollständig eingeben. Und Datenschutzbestimmungen akzeptieren durch Anklicken der Checkbox davor - ein Haken wird sichtbar. Auf Button „Weiter“ unten klicken.
  • AGB akzeptieren durch Anklicken der Checkbox davor - ein Haken wird sichtbar.
  • „Bestellung abschließen“. Alle eingegeben Daten überprüfen und AGB akzeptieren durch Anklicken der Checkbox davor - ein Haken wird sichtbar. Unten auf Button „Zahlungspflichtig bestellen“ klicken und Bestellung abschließen. Du erhältst von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail.

Wenn du bereits als Kunde registriert bist, melde dich bitte zuerst durch Klicken auf das Symbol mit der Hundetatze unter dem „Anmelden“ steht an. Bist du angemeldet, entfallen für dich die Schritte 7 und 8 bei der Durchführung der Bestellung. Dein zuvor bestelltes Genießer-Paket bleibt im Warenkorb gespeichert. Wenn du es nicht nochmals bestellen willst, entferne es durch Klicken auf das große schwarze „X“ daneben.

Was ist ein Genießer-Paket?

Im Genießer-Paket stellen wir dir deine persönliche Menü-Auswahl an Frischfutter zu. Mindestens sieben Frischfutter-Portionen braucht es im kleinsten Genießer-Paket, das du bestellen kannst. Mit Blick auf die Umwelt wollen wir keine einzelnen Portionen verschicken.

Was ist eine Menü-Auswahl?

Die Menü-Auswahl ist deine persönliche Auswahl an Frischfutter-Sorten in deinem Genießer-Paket. Es braucht mindestens sieben Stück pro Genießer-Paket. Wenn du auf das Symbol mit der Kochmütze, unter dem „Bestellen“ steht, klickst, kommst du zu deiner persönlichen Menü-Auswahl unter Punkt „1. Menü-Auswahl treffen“.

Wie viele Portionen Frischfutter kann ich auf einmal bestellen?

Wir stellen Genießer-Pakete mit 7, 14, 28 und 56 Stück Frischfutter-Portionen express zu dir nach Hause zu. Die Portionsanzahl legst du fest, indem du auf unserer Bestellseite unter Punkt „3. Anzahl Frischfutter-Portionen im Genießer-Paket festlegen“ deine ursprüngliche Menü-Auswahl verdoppelst [14 Stk. (Menü x2)], vervierfachst [28 Stk. (Menü x4)] oder verachtfachst [56 Stk. (Menü x8)]. Willst du mehr als 56 Stück auf einmal mit individuellen Konditionen bestellen, kontaktiere uns bitte unter kontakt@bellaundwaldemar.at.

Zu unserer Bestellseite kommst du, indem du auf das Symbol mit der Kochmütze, unter dem „Bestellen“ steht, klickst.

Wie weiß ich, ob meine Bestellung funktioniert hat?

Wenn deine Bestellung erfolgreich war und abgeschlossen ist, bekommst du von uns ein Bestellbestätigungs-E-Mail an deine angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

Preis

Wo sehe ich den Preis meines Genießer-Pakets?

Den Preis deines Genießer-Paketes siehst du bei der Zusammenstellung deines Genießer-Pakets im Genießer-Paket-Konfigurator. 
Zum Genießer-Paket-Konfigurator kommst du, indem du auf unserer Webseite oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) auf das Symbol mit der Kochmütze, unter dem „Bestellen“ steht, klickst. Der Preis wird angezeigt, sobald du sieben Frischfutter-Portionen in dein Genießer-Paket eingepackt hast. Er ist individuell und davon abhängig, welche Frischfutter-Sorten, in welcher Portionsgröße und Stückanzahl du eingepackt hast. 
 Zusätzlich findest du unter dem Menüpunkt „Speisekarte“ die Stückpreise nach Menge und Gewicht unserer einzelnen Frischfutter-Sorten. Zum Menüpunkt „Speisekarte“ kommst du, indem du auf unserer Webseite oben (Smartphone) oder oben rechts (Desktop-PC) auf das Symbol mit den drei übereinanderliegenden Strichen, unter dem „Menü“ steht, klickst.

Wie setzt sich der Preis meines Genießer-Pakets zusammen?

Der individuelle Preis deines Genießer-Pakets setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Frischfutter-Sorten, Portionsgröße und Anzahl der Frischfutter-Portionen. Dabei gilt: je größer dein Genießer-Paket, desto mehr sparst du dir und der Umwelt CO2.

Bezahlung

Wie bezahle ich für meine Bestellung?

Wir bieten dir folgende Zahlungsarten an: Kreditkarte, Paypal, Apple Pay, EPS und Vorkasse. Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, stellen wir deine Bestellung fertig. Bitte vergiss nicht, bei Vorkasse so schnell wie möglich zu bezahlen, damit wir den zugesagten Liefertermin nach Zahlungserhalt auch einhalten können.

Entsorgung

Wie ensorge ich den Versandkarton?

Bitte entsorge unseren Transportkarton und die Kühlisolierung darin vollständig im Altpapier.

Kontakt

Wie kann ich euch kontaktieren?

Bitte nimm jederzeit mit uns Kontakt auf über kontakt@bellaundwaldemar.at.

Facebook Instagram